Dieser Bausatz Linea VzF6 war vorher bereits einmal mobil auf einem Hänger montiert. Wir haben dem Gastwirt unentgeltlich beim Aufbau geholfen. Die großformatigen Ziegel, die Ziegelstürze, die Porenbetonsteine, Kleber und Mörtel wurden beim örtlichen Baustoffhändler gekauft. Zur Wärmedämmung haben wir die Mineralwollematten vom ersten Aufbau wiederverwendet. Der Ofen ist für ca. 10 Pizzen in einem Backvorgang geeignet.
TAG 1: Um Zeit zu sparen, haben wir die Unterkonstruktion aus großformatigen Ziegelsteinen, ohne Mörtel trocken aufgeschichtet. Die Ziegelstürze und die darauf gelegten Porenbetonsteine wurden auch ohne Mörtel verlegt. Die 3 Bodenplatten und die 6 Kuppelteile liegen nun auf dem vorbereiteten Tisch. Zwischen Tisch und Bodenplatte haben wir eine dünne Mineralwolleplatte zum Ausgleich von kleinen Unebenheiten gelegt.
Hier bauen wir die Stahlklammern zum Verbinden der einzelnen Kuppelteile ein. Die Löcher werden ca.3 – 4 cm tief gebohrt. Mit wenig Druck bohren, sodass es im Inneren des Ofens keine Abplatzungen gibt. Der Abstand der Bohrungen sollte ca einen Millimeter größer als der Abstand der Klammern sein. Im unteren Bereich jeweils an den Stößen der Kuppelteile 2 Klammern einbauen.
Es versteht sich von selbst, dass die Bohrlöcher etwas grösser, als der Durchmesser der Klammern sein müssen. Eine Klammer kommt noch vorne über das Ofentor.
Mittlerweile rate ich vom Einbau der Stahlklammern ab.
Es ist besser um die Kuppelteile und den Boden unten umlaufend eine Wulst aus Leichtbeton anzubringen.
Wir dichten die Fugen der Brennkammer mit einem Mörtelband ab. Die Kuppel vorher gut vornässen.
Wir haben uns für eine Ummauerung aus Porenbetonsteinen (Ytong) entschieden. Ytong ist auch für den Laien leicht zu verarbeiten.
Jetzt machen wir Feierabend und lassen das Mauerwerk aushärten.
TAG 2: Wir bohren 3 Löcher in das Kaminrohr und fixieren dort 3 Schrauben so daß das Ofenrohr nicht zu weit durch die obere Rauchrohröffnung in den Ofen ragt.
Hier sind die Schrauben noch einmal aus der Nähe zu sehen.
Jetzt kommt noch ein Dach und Kaminrohr drauf und dann kann geheizt werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.