Der Boden wird aus Blech- und Stahlprofilen geschweißt.
Schaut ganz gut aus.
Auf dem Blechboden wird eine ca. 2,5 cm dicke Keramikfasermatte verlegt.
Mit einem Messer kann man die Matte einfach zurecht schneiden.
Dämmbeton anrühren.
Auf die Wärmdämmmatte kommt eine ca. 5 cm dicke Schicht aus Leichtbeton.
Nun werden die Bodenplatten des Ofenbausatzes verlegt.
Schön ausrichten.
Die Fugen mit hitzebeständigem Mörtel füllen und trocknen lassen.
Am nächsten Tag geht es dann weiter.
Dann werden die Kuppelteile aufgesetzt und vermörtelt.
girolami 110
Auf die Kuppel haben wir noch eine Schicht aus Blähtonbeton für die bessere Wärmespeicherung aufgetragen.
girolami 110 RRA
In diese Blechkiste soll er eingebaut werden!
Nachdem wir am ersten Tag den Mobilofen Aufbau fast fertig hatten, mussten wir den Ofen in Teil 2 noch in das vorhandene Gehäuse packen, ihn isolieren und verkleiden. Da funkt und feuert es ganz schön, aber das Resultat kann sich am Ende sehen lassen. Ab sofort können Sie den Ofen dann auch für Ihre Veranstaltung mieten.
Ofen einheben (Gut, dass wir einen Stapler haben)
Schon mal vorsichtig heizen
Bauteile zurecht flexen
Verkleidung flexen
Verkleichungsbleche schneiden
Halterungen schweißen
Ofen fixieren
Das Resultat bewundern
Auf unserer Facebook Seite finden Sie noch ein Paar Bilder mehr.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.