Mit welchem Teig backe Ich auch als Anfänger die perfekte Pizza?
Der Teig ist DIE entscheidende Komponente beim Pizza backen, denn wenn er nicht schön aufgeht oder zu dünn bleibt, kann man die Pizza auch mit dem Belag nicht mehr retten.
Es gibt im Internet zahllose Rezepte und jeder Pizzaiolo oder jede Pizzaiola hat ein Geheimrezept, das nicht verraten wird. Darum wollen wir angehenden Pizzabäckern hier unser Geheimrezept verraten:
Fragen Sie den Bäcker Ihres Vertrauens
Ja richtig, denn dort wo Sie Ihre Semmeln fürs Frühstück holen ist das gesamte Know-How für den perfekten Teig zum Pizza backen eigentlich vorhanden. Viele familiär geführte Bäckerein (aber nicht unbedingt die großen Ketten) bereiten Ihnen auf Anfrage den Teig zu. Die Kosten für einen Teigling sind vergleichbar mit Selberbacken, insbesondere, wenn Sie Ihre eigene Arbeitszeit mit einrechnen.
Der Bäcker unseres Vertrauens
Wir haben beispielsweise sehr gute Erfahrungen mit der Bäckerei Wengenmeyr in Bidingen gemacht (Link siehe unten im Kasten). Dort wird der Teig bereits fertig ausgerollt und tiefgefroren vorbereitet, sodass Sie direkt loslegen oder bereits einige Tage im Voraus planen können. Antauen – Belegen – Backen – Genießen!
Aber Sie müssen nicht unbedingt des Teigs wegen ins Allgäu fahren, auch wenn es bei uns ziemlich schön ist 🙂 . Bestimmt findet sich auch in Ihrer Nähe eine hilfsbereite Bäckerei. Fragen kostet nichts und es ist ja eigentlich eine Win-Win-Situation
Falls Sie noch den richtigen Ofen zum Backen suchen, haben wir unten im Kasten einen Vorschlag für Sie.
Viel Erfolg beim Pizza Backen!
Buon Appetito!
Info
- Hersteller: Forno de Pedra
- Modell: Lisboa
- Größe: ab 80 cm Backfläche
- Art: Holzofen
Ofen
Lieferant
- Name: Bäckerei Wengenmeyr
- Ort: Bidingen
- Anfahrt: Link zu Google Maps
Image Credits:
“Making pizza the italian way” by Christian Haugen is licensed under CC BY 2.0