Ambrogi MEC / BASE
Diese Modellreihe Ambrogi MEC (oder mittlerweile auch BASE genannt) ist teilfertig montiert. Der Ofen wird mit Hilfe eines Staplers, Hubwagens oder mit einem Kran ins Gebäude gebracht. Wenn ihre Türen oder Fenster so groß sind, dass sie den kompletten Ofen an seinen geplanten Standplatz transportieren können, ist dies die ideale Ofenvariante. Sie sparen sich eine Menge Arbeit und Zeit und können beim Aufbau keine Fehler machen. Falls Sie nicht genug große Türen oder Fenster haben gibt es den Ofen auch als Bausatz.
Bei der optischen Verkleidung können sie dann ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die einfache Rückbaumöglichkeit. Falls sie später einmal umziehen sollten, nehmen sie den Ofen einfach mit oder verkaufen ihn weiter.
Falls das Untergestell nicht benötigt wird, verringert sich der Preis des Ofens ein wenig.
Die Brennkammer muss vom Kunden noch isoliert und verkĺeidet werden.
Ohne Einhausung treten an der Aussenfläche hohe Temperaturen auf, die zu Verbrennungen führen können. Diese Arbeiten müssen von einem qualifizierten Ofenbauer bzw. Kaminbauer durchgeführt werden. Der Fachbetrieb muß mit der sog. Unternehmererklärung den sicheren Einbau des Ofens bestätigen.
Vereinzelt werden wir gefragt warum der Ofen 3 und nicht wie oft üblich 4 Füße hat. Das schützt den Ofen vor Verwindungen. Wenn ein 3-füßiges Untergestell einseitig angeboben wird, gibt es keinerlei Verwindungen. Ein Tisch mit 4 Füßen ist bei einem unvorsichtigen Transport mehr gefährdet.
Die Öfen der Serie MEC werden standardmäßig nur in Folie verpackt transportiert bzw. geliefert, eine zusätzliche Verpackung aus Holz ist auf Wunsch und Aufpreis ebenfalls erhältlich. Daher kommt es manchmal vor, dass die äussere Blechhülle verkratzt oder beim Umladen etwas eingedellt ist. Nachdem die Öfen ja noch zusätzlich isoliert und ummauert werden müssen, sind solch kleinere Beschädigungen kein Reklamationsgrund.
Hier ist noch ein Video vom Einbau eines MEC Ofens in einem Lokal im Oberallgäu zu sehen: