SALE!
Pizzatomaten – Die Basis des guten Geschmacks
Gepostet von
Thomas Reichart
On 9. Januar 2025
Kommentare deaktiviert für Pizzatomaten – Die Basis des guten Geschmacks
Die Wahl der richtigen Pizzatomaten ist entscheidend für eine leckere Pizza. Tomaten bilden die Grundlage für die Sauce, auf der sich dann die Aromen des übrigen Belags entfalten können. San Marzano-Tomaten gelten als die ideale Wahl für authentische Pizzen, insbesondere für neapolitanische Varianten.
Warum es auf die richtigen Pizzatomaten ankommt
Tomaten haben einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität und den Geschmack einer Pizza. Neben dem intensiven Aroma sind der Wassergehalt und damit die Konsistenz entscheidend. Ein zu hoher Wassergehalt kann den Pizzaboden aufweichen, während fleischige Sorten wie San Marzano und Roma für eine aromatische, dichte Sauce sorgen.
Die besten Tomatensorten für Pizzasaucen
- San Marzano-Tomaten
Diese Sorte aus Italien besticht durch ihr harmonisches Verhältnis von Süße und Säure. Dank ihres geringen Wassergehalts bleibt die Sauce auch bei hohen Temperaturen stabil, was sie ideal für Holz- und Gasöfen macht. - Roma-Tomaten
Mit ihrem festen Fruchtfleisch und dem geringen Saftanteil eignen sich Roma-Tomaten hervorragend für dickflüssige Saucen. Sie garantieren einen intensiven Geschmack und verhindern das Durchweichen des Bodens. - Kirschtomaten
Kirschtomaten sind ideal für leichtere Saucen. Sie bringen eine süße Note und schmecken frisch oder leicht angebraten.
Sie suchen den passenden Pizzaofen? Vermeiden Sie unbedingt diese Fehler!
Tomaten für die Pizza: Frisch oder aus der Dose?
- Frische Tomaten: Perfekt für selbstgemachte Soßen mit natürlichem Geschmack. Reife San Marzano Tomaten liefern die besten Ergebnisse.
- Tomaten aus der Dose: Praktisch und haltbar, vor allem San Marzano aus der Dose. Sie sind ideal für die schnelle Zubereitung und lassen sich leicht verarbeiten. Wenn Sie original italienische Tomaten kaufen möchten, dann achten Sie auf das D.O.P. Siegel, das für geschütze Herkunft steht.
Profi Tipp: Eine dreistellige Nummer auf dem Boden der Dose zeigt das Erntedatum an: 227 bedeutet geerntet am 227. Tag des Jahres, also am 15.8. Ferragosto, für normale Jahre. Der beste Erntezeitpunkt liegt zwischen Juli und September.
Tipps für die perfekte Tomatensauce
Wenn Sie qualitativ hochwertige Tomaten kaufen, sind weitere Gewürze nicht unbedingt notwendig. Wir fügen meistens einen Teelöffel Salz pro 400g Dose hinzu, um eine exzellente Pizzasoße zu bekommen.
Wenn Sie noch andere Geschmacknoten in die Soße bekommen möchten sind Basilikum, Oregano und Knoblauch die Klassiker, die den Tomatengeschmack unterstreichen. Eine Prise Zucker kann die Säure ausgleichen.
Falls die Tomaten, egal ob frisch oder aus der Dose, sehr wässrig sind, kann eine kurze Reduktion bei mittlerer Hitze für eine dickflüssigere Konsistenz sorgen.
Fazit
San Marzano-Tomaten sind die unangefochtene Nummer eins unter den Pizzatomaten. Ihr intensives Aroma und ihre Konsistenz machen sie zur idealen Basis für Saucen. In Kombination mit Gewürzen und sorgfältiger Zubereitung entsteht authentische italienische Pizza, die begeistert.
Bildcredits: IMGP5555 von Bernard Sandler, lizensiert unter CC-BY-2.0